Bibimaya Larice



Wir schreiben den 21. August 2014. Es ist der Beginn der Technologiegespräche: Der Tag beginnt früh (für Alpbacher Verhältnisse) mit einem herzhaften Frühstück gesponsert vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Bei dieser Gelegenheit gönne ich mir mal wieder ein Frühstücksei. Während des “Mobility Breakfast“-Frühstücks waren zwei von drei Tischen mit […]

20 Stunden Alpbach: Trust the young!


„Für Kulturpessimisten und Zyniker ist Alpbach zur Zeit der Seminarwoche ein Ort des Trostes. Wenn das die Jugend von heute ist, dann bitte nur her damit“, schreibt Gudrun Harrer im „Standard“ vom 20. August. Und tatsächlich rauchten in der ersten Woche des Forums bei Seminaren zu verschiedensten Themen die Köpfe: […]

„The wicked who are happy are a species about whom ...



Wieder kein Gipfelsturm, wieder kein Gipfelkipferl im Sonnenaufgang. Nachdem die erste Frühmorgenwanderung der eigenen Faulheit zum Opfer fiel, gerät deren zweite in die Fänge der Nebelmaschine, die heute früh großflächig zum Einsatz kommt. Schwamml drüber, die Kopfnote des gestrigen Abends schwirrt noch zwischen Haupthaar und Rachen, jede Stunde zusätzlichen Schlafs […]

Smils Wetterküche


Seminar 03 – An Energy Transition for the Future It is my first time at the European Forum in Alpbach. I enrolled myself into the seminar An Energy Transition for the Future as it is a topic of upmost importance and urgency but at the same time generating a lot […]

The day I met Vaclav Smil


Bei einem gemeinsamen Kamingespräch zum Thema „At the Crossroads: Fortschritt oder Stillstand in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher, der Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und dem Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa ließen wir den Tiroltag gemeinsam ausklingen. Darüber hinaus waren auch noch weitere VertreterInnen des Südtiroler Landtags […]

Wir diskutieren mit PolitikerInnen über Ziele, Strategien und Visionen der ...